-
Kalium Wirkung, Dosierung und Erfahrung
9. Oktober 2018Das Mineral Kalium ist im Periodensystem unter der Abkürzung ‚K‘ zu finden und gehört weltlich gesehen zu den Elementen,...
0 -
L-Tyrosin Wirkung, Dosierung und Erfahrung
7. Oktober 2018Bei L-Tyrosin handelt es sich um eine Aminosäure, die für den Menschen nicht essentiell ist. Wir haben uns einmal...
-
L-Cystein Wirkung, Dosierung und Erfahrung
7. Oktober 2018Bei L-Cystein handelt es sich um eine Aminosäure, die der Körper selbst bilden kann und die unterschiedliche Aufgaben im...
-
L-Alanin Wirkung, Dosierung und Erfahrung
7. Oktober 2018L-Alanin ist eine Aminosäure, die nicht häufig auftaucht, für den Körper aber wichtig ist. Sie gehört zu den nicht-essentiellen...
-
Zink Wirkung, Dosierung und Erfahrung
5. Oktober 2018In der Tabelle der Elemente ist Zink unter der Abkürzung ‚Zn‘ zu finden. Es ist ein Übergangsmetall, ähnlich wie...
-
Selen Wirkung, Dosierung und Erfahrung
5. Oktober 2018In der Tabelle der Spurenelemente ist Selen unter der Bezeichnung ‚Se‘ zu finden. Es gehört zu den Halbmetallen und...
-
Molybdän Wirkung, Dosierung und Erfahrung
5. Oktober 2018In der Liste der Spurenelemente ist Molybdän unter ‚Mo‘ zu finden und gehört zu den Übergangsmetallen. In seiner Beschaffenheit...
-
Mangan Wirkung, Dosierung und Erfahrung
5. Oktober 2018Wie viele andere Spurenelemente ist auch Mangan im Periodensystem zu finden, hier unter der Bezeichnung ‚Mn‘. Das chemische Element...
-
Kupfer Wirkung, Dosierung und Erfahrung
5. Oktober 2018Im Periodensystem trägt Kupfer die Abkürzung ‚Cu‘ und ist eigentlich ein Übergangsmetall, von dem wir zuerst nicht vermuten würden,...
-
Jod Wirkung, Dosierung und Erfahrung
4. Oktober 2018Chemisch gesehen wird es auch als Iod bezeichnet, wir kennen das Spurenelement jedoch hauptsächlich unter der Bezeichnung ‚Jod‘. In...