Oberschenkel trainieren – So wird es effektiv

Oberschenkel trainieren – So wird es effektiv

Um die Oberschenkel trainieren zu können, muss man erst einmal wissen, welche Übungen hierfür wirklich effektiv sind und außerdem, wo das Fett eigentlich herkommt. Daher haben wir uns einmal die Mühe gemacht und zusammengefasst was wichtig ist, wenn man seine Oberschenkel ein wenig trainieren möchte.

Wo kommt das Fett her?

Speziell bei Frauen haben die Oberschenkel die Neigung immer ein wenig mehr zuzunehmen als es beispielsweise bei Männern der Fall ist. Dies kommt daher, dass das Fett, welches sich an den Oberschenkeln sammelt hauptsächlich aus Unterhautfettgewebe besteht. Das Problem: Viszeralfett, wie es sich am Bauch sammelt, baut sich beim abnehmen zuerst ab. Das heißt, man sollte zuerst etwas Viszeralfett loswerden, ehe man überhaupt erst einmal an das Unterhautfettgewebe gelangt. Es ist also erforderlich, ein gutes Fitnessprogramm zu befolgen. Dieses kann aus den folgenden Übungen bestehen und ist so auch nur sinnvoll:

Unsere Fitnessprogramm-Empfehlungen
Wir haben zu den folgenden beiden Fitnessprogrammen für euch jeweils ausführliche Testberichte geschrieben. Beide Programme setzen sich aus einer Vielzahl von Komponeten zusammen und bieten eine komplette Anleitung für Sport, Ernährung, Motivation und vor allem Langzeiterfolge!

Selbstverständlich sind auch andere Faktoren verantwortlich dafür, ob man am Oberschenkel abnehmen kann oder nicht.

Oberschenkel trainieren – Was ist sonst noch wichtig?

Oberschenkel trainierenRegulär lässt sich sagen, dass man die Oberschenkel trainieren kann, indem man die Übungen etwa 25 bis 30 Mal anwendet. Zumindest am Anfang. Dies zu jeweils drei Sätzen pro Übung und das drei Mal die Woche. So hat der Körper die entsprechende Zeit, sich wieder zu regenerieren. Denn dies sorgt hauptsächlich dafür, dass sich Muskeln sammeln. Deshalb sollte man auch nicht verwundert sein, wenn sich zunächst ein wenig mehr Fett bemerkbar macht. Denn der Punkt ist: Das ist kein Fett, was sich da sammelt, sondern Muskeln. Diese ersetzen das Fett hinterher komplett, sofern man das Sportprogramm gut ausführt. Wichtig ist übrigens auch, eine gute Ernährung anzustreben. Diese sollte grundlegend sein, um seinen Körper fit und gesund zu halten. Wer Nahrungsergänzungsmittel nutzen möchte, kann dies ebenfalls tun. Allerdings sollten das auch unbedingt die richtigen sein.

Abnehmpillen ergänzend zu Oberschenkel trainieren?

Selbstverständlich ist es auch möglich, weitere ergänzende Maßnahmen zu betreiben, wenn man an den Oberschenkeln abnehmen möchte. Oberschenkel trainieren, schön und gut, aber vielleicht gibt es auch Optionen, um dieses Vorhaben ein wenig zu erleichtern. Im Regelfall sind dies Abnehmpillen, die mit unterschiedlichen Methoden arbeiten um Fett zu verlieren. Hierbei ist es allerdings wichtig zu wissen, was in den jeweiligen Pillen enthalten ist.

Übrigens: Auch wenn der Hersteller sagt, dass kein weiterer Sport erforderlich ist, ist dieser immer förderlich zur Abnahme und kann den Prozess maßgeblich beeinflussen und beschleunigen.

Daher sind diese Methoden gar nicht so zu verachten. Allerdings sollte man immer wissen, was in den Pillen drin ist, damit keine unerwünschten Nebenwirkungen auftauchen. So kann man seine Oberschenkel trainieren und gleichzeitig noch weiterhin abnehmen. Unsere Empfehlungen diesbezüglich lauten wie folgt:

Metabolic Aktiv
50% Rabatt

bodyfokus metabolic aktiv pro
Jetzt 24 Std. Fett verbrennen mit 100% natürlichen Inhaltsstoffen
ohne Code


Zum Angebot!*

Redix Vital
30% Rabatt

Redix Vital
Bis zu 850 Kalorien nach geprüftem Verfahren von Öko-Control Baumholder verbrennen.
ohne Code


Zum Angebot!*

Carboxan
60% Rabatt

carboxan kohlenhydratblocker
100% natürliche Ultra-Formel zum gesunden Abnehmen für Sie & Ihn
Code: mmog10


Zum Angebot!*

Fazit zum Thema Oberschenkel trainieren

Wer seinen Oberschenkel trainieren möchte, muss nicht nur auf ein gutes Sportprogramm achten, sondern sollte auch seine Ernährung unter die Lupe nehmen. Häufig ist da nämlich die Ursache zu suchen, warum der Oberschenkel überhaupt so viel Fett ansetzt. Wer beide Dinge gut miteinander vereinbaren kann, der wird in jedem Fall profitieren und auf lange Sicht gesehen Ruhe vor zu viel Fett am Oberschenkel haben und somit einen Jojo-Effekt vermeiden.

0 Kommentare

Eine Antwort hinterlassen