Guarana Wirkung, Dosierung und Erfahrung

Guarana Wirkung, Dosierung und Erfahrung

Was ist Guarana?

Guarana gehört zur Pflanzenart der Seifenbaumgewächse. Sie ist vor allem Amazonasbecken zu finden. Ihren Name erhielt die beliebte Pflanze vom südamerikanischen indigenen Volk der Guarani. In der Vergangenheit wurde die Anwendung der Pflanze in vielen Studien getestet. Da bei der Vielzahl an Forschungen herausgefunden wurde, dass sie in der Allgemeinmedizin sehr vielseitig eingesetzt werden kann, wurde sie immer beliebter. Heute wird sie nicht nur als Medizin, sondern auch bei der Kosmetik oder als Kater Killer verwendet. Da es sich um ein rein natürliches Produkt handelt, muss mit keinen Allergien oder negativen Effekten gerechnet werden.

Guarana Koffein 

Wie wirkt Guarana?

Früher wurde die Pflanze vor allem für Kopfschmerzen, Fieber und Krämpfen eingesetzt. Im Laufe der Zeit wurde die Wirkkraft der Pflanze gerade bei diesen Beschwerden mehrfach bestätigt. Zusätzlich wurde der belebende Effekt der Pflanze früh entdeckt und auch wissenschaftlich nachgewiesen. Die Erforschung der Pflanze nahm in den 80er Jahren dann noch einmal richtig an Fahrt auf. Bei den Nutzern wurde die Pflanze immer beliebter, sodass sie in vielen europäischen und amerikanischen Supermärkten zu finden war. In der heutigen Zeit wird die Pflanze schon lange nicht mehr für die Gesundheit eingesetzt. Vielmehr ist auch als Nahrungsergänzungsmittel und in Kosmetikartikeln zu finden.

Die Pflanze ist besonders als Wachmacher sehr beliebt. Sie hat eine stark belebende Wirkkraft und ist gut verträglich. Von der Art der Effekte, ist sie mit einem guten Kaffee vergleichbar. Bereits zum Frühstück greifen viele Menschen gerne zu natürlichen Produkten. Ihre belebende Eigenschaft verdankt das Produkt ja auch dem in der Pflanze enthaltenem Koffein. Der Anteil liegt bei einem Pulver zwischen 0,9 – 7,6%. Die starken Schwankungen kommt daher, da die Pflanzen aus den unterschiedlichen Herstellungsverfahren und -gebieten stammen. Im Vergleich zu anderen Produkten ist das positive Ergebnis des Pulvers schon beachtlich. Ein herkömmlicher Kaffee hat zum Beispiel nur einen Anteil an Koffein von 1,2 – 1,3%. Kaum eine andere Pflanze hat einen derart hohen Koffeinanteil.

  • wirkt verjüngend (ist noch nicht wissenschaftlich bestätigt)
  • Aphrodisiakum (wird dementsprechend noch in Südamerika verkauft)
  • reinigt das Blut (wurde früher häufig für die Blutreinigung genutzt)
  • stärkt die Nerven
  • wirkt sich stärkend auf das Herz-/Kreislaufsystem aus
  • stärkt die Nerven und Nieren
  • wirkt schmerzlindernd (kein Kater nach einer durchzechten Nacht)

Wissenschaftliche Guarana Qualitätsmerkmale

Viele wissenschaftliche Studien belegen, dass sich Probanden nach der Einnahme des Wirkstoffs wesentlich wacher und fitter gefühlt haben. Sie konnten ihre Arbeiten viel konzentrierter und schneller erledigen. Dadurch konnte belegt werden, dass durch das Koffein der Proband wacher und leistungsstärker war. In mehreren Studien konnte eine sehr gute Wirkung im Bereich des geistigen Leistungsvermögens nachgewiesen werden. Die Testpersonen waren in der Lage, sich wesentlich mehr zu merken. Für einen Test wurden 200 Studenten zusammengestellt. Sie wiesen das gleiche Wissens- und Intelliegenzniveau auf. Vor einer Prüfung bekamen 100 Testpersonen zwei Gramm Pulver verabreicht.

Die anderen Testpersonen durften sich ein Aufputschmittel ihrer Wahl aussuchen. Hierbei spielte es keine Rolle, ob es sich um Kaffee oder Traubenzucker handelte. Das Ergebnis war durchweg sehr positiv. Die Studenten, die vor dem Test das Pulver eingenommen ahbe, konnten eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit von bis zu 22,3% aufweisen, als die Probanden, die das Aufputschmittel ihrer Wahl genutzt haben. Viele Studenten konnten das Phänomen selber bestätigen. Sie fühlten sich wesentlich konzentrierter und fitter. Bis heute konnte noch nicht geklärt werden, welcher Wirkstoff genau dafür verantwortlich ist. Zur Zeit geht man davon aus, dass die positiven Effekte durch essenzielle Öle verursacht werden.

Guarana Seifenbaumgewächs

Hat Guarana Nebenwirkungen oder ist es gefährlich?

Auch wenn das Pulver viele Vorteile bietet, sollte es dennoch nicht von Schwangeren oder stillenden Müttern eingenommen werden. Für Menschen mit Bluthochdruck eignen sich die Produkte nicht sehr gut. Da es sich um ein rein natürliches Produkt handelt, ist mit keinen schwerwiegenden Nebenwirkungen zu rechnen. Bei einem übermäßigen Konsum, kann es ähnlich wie bei einem zu hohen Kaffeegenuss zu Kopfschmerzen, Schlafproblemen, innere Unruhe, Durchfall oder Zittern kommen. Ein großer Vorteil des Pulvers ist, dass es die Magenschleimhäute nicht so stark angreift. Es stellt ständig seine leistungsfördernde und fiebersenkende Wirkung unter Beweis.

Ist Guarana für Männer und Frauen geeignet?

Das Pulver, die Kapseln oder Nahrungsergänzung sind für Frauen sehr gut geeignet. Aufgrund der hohen Menge an Koffein sollten Kinder und Jugendliche die Produkte nicht zu sich nehmen. Neben einer erhöhten Leistungsfähigkeit bieten die Produkte auch den Vorteil, dass sie nach einer durchzechten Nacht einen Kater verhindern. Daran ist natürlich der hohe Koffeinanteil verantwortlich. Er bringt das Herz-Kreislauf-System optimal in Schwung. Der Koffeinanteil wird bei einem Kaffee über den Magen aufgenommen. Bei einem Pulver dagegen, werden die Inhaltsstoffe erst im Darmbereich freigesetzt. Aus diesem Grund kommt es bei der Einnahme des Pulvers oder Kapseln zu keinen Bauchschmerzen.

Viele Präparate sind reich an Ballaststoffen. Auch dadurch wird die Verträglichkeit optimal gestärkt. Ein Großteil der Nutzer empfiehlt den Inhaltsstoff als Kater Killer und nutzen es regelmäßig selber. Aber auch in der Medizin haben sich die Kapseln der Pflanze schon lange bewährt. Bereits in den 40er Jahren wurde die Pflanze für Fieber, Kopfschmerzen und Krämpfe verwendet.

Koffeinanteil Koffeingehalt

Wie nehme ich Guarana ein?

Der wichtigste Teil der kleinen roten Früchte der Pflanze sind die Samen, die sich im Pflanzeninneren befinden. Sie sind sehr wertvoll, aber auch etwas Bitter. Die Samen werden auch als Nüsse bezeichnet. Sie sind sehr reich an Eiweißen, Fetten und Stärke. Zusätzlich beinhalten sie eine hohe Konzentration an Koffein. Die Inhaltsstoffe entfalten sich bei einem derartigen Produkt erst nach und nach. Das liegt vor allem daran, da es an Gerbstoffe gebunden ist.

Damit der Koffeingehalt bei der Herstellung freigesetzt werden kann, müssen diese Gerbstoffe abgebaut werden. Für dich bringt das den Vorteil, dass der Inhaltsstoff der Pflanze bis zu 6 Stunden in deinem Körper verbleibt. Dadurch kann es seine positiven Eigenschaften als Nahrungsergänzung sowie in Tees, Pulver oder Kapseln so gut beweisen.

Auf was muss ich bei der Guarana Dosierung achten und warum?

Die Dosierung des Pulvers ist zum Beispiel bei einem Nahrungsergänzungsmittel gar nicht so einfach. 3 Gramm Pulver werden in Wasser aufgelöst und zügig getrunken. Das entspricht etwa einem Koffeingehalt von bis zu 150 Milligramm. Zwischen 50 und 200 Milligramm Koffeinpulver entsprechen ungefähr vier Tassen klassischen Bohnenkaffees. Da diese Menge von vielen Menschen täglich eingenommen wird, kann sie als unbedenklich gesehen werden.

Die empfohlene Tagesdosis von 5 g sollte nicht überschritten werden.

Für einen Tee sollten 250 ml Wasser mit einem Teelöffel Pulver verwendet werden. Bei einem Shake werden zwei Teelöffel benötigt. Diese Pulvermenge wird mit 300 – 500 ml Flüssigkeit vermengt werden. Für ein Müsli werden zwei Teelöffel Pulver verwendet. Diese Dosierung wird für eine Schüssel Müsli berechnet. Eine leichte Dosierungsmöglichkeit bieten die Kapseln. Pro Tag sollten ein bis drei Kapseln mit ausreichend Wasser zu sich genommen werden.

Wo ist Guarana enthalten?

Die Pflanze ist vor allen in speziellen Pulvern oder als Nahrungsergänzung erhältlich. Aber auch in Energydrinks oder Lebensmittel wie Gummibären, Kaugummis oder Schokolade sind mit dem belebenen Inhaltsstoff versehen. Sie sind mit dem entsprechenden Hinweis gezeichnet, dass für die Herstellung nur natürliche Inhaltsstoffe verwendet wurde. Da es sich bei den Samen um ein eher bitteres Produkt handelt, werden entsprechende Aromen und Zusatzstoffe verwendet, damit von der Bitterkeit nichts mehr zu spüren ist.

Energydrink Nahrungsergänzung

Gibt es Abwandlungen von Guarana in der Nahrungsergänzung?

Neben der Nutzung er aufpuschenden Samen in Form von Kapseln oder Pulver stehen für dich auch Trinkampulle zur Verfügung. Sie werden vor allen von Sporterlinnen bevorzugt gekauft. Durch eine regelmäßige Einnahme kann die eigene Leistungsfähigkeit gesteigert werden. Energydrinks haben allgemein in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Viele Getränke sind mit Extrakten der Pflanze versehen.

Wie sind die allgemeinen Guarana Meinungen?

Die Meinungen zu den unterschiedlichsten Effekten der Produkte sind durchweg sehr positiv. Viele Nutzer loben besonders die belebende Wirkung der Produkte. Vielen Menschen schlägt ein zu starker Kaffee schnell auf den Magen. Durch die Einnahme von Kapseln ist eine genau Dosierung möglich und die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten. Im menschlichen Körper wandelt sich der Inhaltsstoff in Theobromin und Theophylin um. Durch diese Stoffe können Zellen positiv beeinflusst werden. Die Inhaltsstoffe wirken sich sehr positiv auf das zentrale Nervensystem und die Muskulatur aus.

Bewertung von Guarana Mitteln

Beim Kauf von einem derartigen koffeinhaltigen Produkt sollte immer darauf geachtet werden, dass es sich um ein Produkt von einem seriösen Anbieter handelt. Die Inhaltsstoffe der Produkte sind:

  • Tannine (über 12%)
  • Catechin (bis zu 6%)
  • Stärke, Saponine und Mineralstoffe (zwischen 3 – 4%)
  • Epicatechin (3%)
  • Theobromin (zwischen 0,02 – 0,04%)
  • Theophyllin (zwischen 0 – 0,25%)

Beim Kauf kann zwischen Pulver, Kapseln und Tabletten gewählt werden. Zusätzlich gibt es Produkte, die zusätzlich mit den wirkungsvollen Samen angereichert sind. Beinhaltet das Produkt eine hohe Koffeindosis, dann setzt die Wirkkraft des Produktes schnell ein. Die Müdigkeit scheint wie von selbst zu verfliegen und alle Arbeiten werden schneller und effizienter erledigt. Viele Studien haben bewiesen, dass im Gehirn positive Effekte stattfinden. Bereits eine geringe Dosis des Pulver zeigt einen zellschützenden Effekt. Dieser Vortei ist bei höheren Dosen des Pulvers nicht mehr spürbar.

Ist Guarana rezeptfrei?

Alle Guarana Produkte sind ohne Rezept direkt über den Hersteller oder zahlreihe Online Shops erhältlich. Wenn du direkt über den Hersteller bestellst, kommst du in den Genuss, dass du nicht nur viele Informationen rund um das Produkt erhältst, sondern auch genaue Infos über die Dosierung. Alle Inhaltsstoffe werden auf der Herstellerseite aufgeführt. Gleichzeitig erhältst du das Produkt zum Vorzugspreis, sodass du einiges an Geld sparen kannst.

Externe Quellenhinweise
  1. https://guarana-wach.info/studien/
  2. https://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/guarana
  3. https://vitalinstitut.net/guarana/
  4. Br J Nutr. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16176615 2005 Sep;94(3):432-6.
  5. Biol Pharm Bull. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9657057 1998 Jun;21(6):646-8.
  6. Nutr Rev. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23206286 2012 Dec;70(12):730-44. doi: 10.1111/j.1753-4887.2012.00525.x. Epub 2012 Nov 9.

Guarana

9
Natürliche Inhaltsstoffe 10.0
Anwendung 10.0
Wirkung 7.0
Wissenschaftliche Studien 9.0

0 Kommentare

Eine Antwort hinterlassen