Top 5 Bauchmuskeltraining Übungen

Top 5 Bauchmuskeltraining Übungen

Nichts sagt mehr über die Fitness des Mannes aus als ein Waschbrettbauch. Ein gut durch trainierter Bauch ist nicht nur schön anzusehen. Starke Bauchmuskeln erleichtern die Atmung, stabilisieren und entlasten die Wirbelsäulen und sorgen so für einen aufrechten Gang. Auch die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle.

Einen Waschbrettbauch zu bekommen macht es allerdings schwer, wenn man die ganze Woche über die gleichen Übungen macht. Dein Körper gewöhnt sich mit der Zeit an diese Übungen und reagiert nicht mehr. Deswegen ist es wichtig verschiedene Übungen in Dein Trainingsprogramm einzuschließen. Dadurch werden die Muscheln wieder stimuliert, was wiederum deren Wachstum anregt.

Ein Waschbrettbauch entsteht durch ein sehr effektives Bauchmuskeltraining. Zusätzlich empfehlen wir einen Fatburner. Durch ein leichtes Training bekommst du einen flachen, schön geformten Bauch. Um die Bauchmuskeln am besten zum Vorschein zu bringen gelten grundsätzlich die folgenden Tipps:

  • Trainiere deine Bauchmuskeln höchstens 2 Mal die Woche
  • Es ist wichtig langsam zu trainieren und die Muscheln dabei anzuspannen
  • Gehe zwei bis drei Übungen durch
  • Erhöhe die Schwierigkeit
  • Achte auf die Ernährung Du solltest wenig SüßEs, wenig Fett und wenig Kohlehydrate zu Dir nehmen und mehr Eiweiße, die Du in Eiern, Hühnerfleisch, Fisch, Gemüse und Milchprodukten findest.

Bauchmuskeltraining Übungen

Top fünf Bauchmuskeltraining Übungen

Sit ­ups sind schon ein guter Anfang für deine Bauchmuskel Training Übungen. Jedoch musst Du sie um weitere Bauchmuskelübungen ergänzen, wenn Du einen durch trainierten Bauch bekommen möchtest. Fünf Bauchmuskelübungen habe ich für dich getestet. Um Dich aufzuwärmen und Deine Bauchmuskeln für das Training vorzubereiten empfehle ich die Hampellmann Übung.

Wie Du sicherlich bereits weißt, stellst Du Dich bei diesen Bauchmuskeltraining Übungen gerade hin, die Beine sind geschlossen, die Arme am Körper. Dann springst Du, spreizt die Beine und schlägst dabei die Hände über dem Kopf. Jetzt springst Du in die Ausgangsposition zurück.

  • Bauchmuskelübung­ der Crunch

Der Crunch ist einer der effektivsten Bauchmuskeltraining Übungen. Für diese Übung legst Du Dich auf den Rücken und winkelst die Beine an. Die Füße drückst Du fest in den Boden. Die Arme werden auch angewinkelt, wobei die Handflächen an den Hinterkopf gelegt werden. Nun spannst Du die Bauchmuskeln an und beugst langsam den Oberkörper nach vorne. Danach beugst Du Dich wieder zurück auf die Matte.

  • Bauchmuskelübung­ Medizinball werfen

Bei diesen Bauchmuskeltraining Übungen liegst Du auf dem Rücken, während die Beine in der Luft sind wirfst du den Ball in die Luft.

  • Bauchmuskelübung­ Seitenstützen

seitenstützen machen einen straffen Po, trainieren Deine Oberschenkel und helfen beim Bauchmuskeltraining. Gehe in die linke Seitenlage, die Beine sind gestreckt. Das rechte Bein liegt auf dem linken. Mit dem linken Arm stützt Du Dich ab, spannst die Bauchmuskeln an und hebst das Becken. Der Körper bleibt bei der ganzen Übung gerade. Wenn Du Deine seitlichen Muscheln spürst, hast Du alles richtig gemacht. Nun wiederholst Du das Ganze auf der rechten Seite. Mache vier Durchgänge zu je 40 Sekunden.

  • Bauchmuskelübung­ Aufrichten

Das gute an diesen Bauchmuskeltraining Übungen ist, dass sie die ganze Bauchmuskulatur trainieren. Lege Dich auf den Boden und strecke die Beine gerade nach oben, spanne Deinen Bauch an und senke die Beine zum Boden, nun streckst Du die Arme nach vorne in Richtung der Zehen. Hierbei wird der gesamte Oberkörper vom Boden abgehoben. Die Arme und Beine sind parallel.

  • Bauchmuskelübung­ Rückenlehnen

Zum Schluss beanspruchen wir noch Mal die mittleren Bauchmuskeln. Diese Bauchmuskeltraining Übung stärkt den Rücken und sorgt für einen flachen Bauch. Für diese Übung setzt Du Dich hin und stellst deine Füße auf. Dein Rücken soll gerade sein. Nun spanne Deinen Bauch an und lehne Dich so weit Du kannst nach vorne. Diese Position hältst Du 30 Sekunden lang.

Viel Spaß beim Trainieren.

Externe Quellenheinweise und weiterführende Links

0 Kommentare

Eine Antwort hinterlassen